Kleiner Exkurs vorweg:
Ich trage jeden Tag Slipeinlagen, weil ich seit ein paar Jahren unter
einer Reizblase leide und obwohl bisher keine Inkontinenz aufgetreten
ist, vermitteln mir die Slipeinlagen ein sicheres Gefühl. Außerdem
wärmen sie zusätzlich. So kann ich Stress etwas reduzieren, was dann
die Blase auch wieder entspannt.
Ich
liebe die Libellen. Die sitzen super, sind schön kuschelig und haben
genau die richtige Größe und Dicke. Und sie halten im Slip, so dass ich
vor allen auf Reisen keine Angst haben muss, dass die Einlagen bei
einer ungeschickten Bewegung in einer Toilette verschwinden, aus der
ich sie nur ungern wieder herausfischen möchte.
Einziges
Manko: Die haben Metalldruckknöpfe. Normalerweise stört mich das
nicht. Aber auf Flugreisen vermeide ich wegen der Sicherheitskontrollen
Metall an der Kleidung. Also nutze ich Faltslipeinlagen, aber gerade
auf Flugzeug- und Flughafentoiletten muss ich dann immer etwas
achtsamer sein.
Und
nun kam pünktlich zwei Tage vor dem Urlaub eine Hela-Slipeinlage zum
Testen an. Hela-Binden nutze ich während der Mens und mag die auch
sehr. Also hab ich Hela-Slipeinlage auf dem Flug getragen und es war
perfekt. Ich hab sie den ganzen Tag nicht gespürt und wenn ich auf
Toilette musste, brauchte ich nichts umständlich festzuhalten.
Kuschelig sind Kulmines ja sowieso.
Da
der Steg ein bißchen schmaler war als der Steg von meinem Slip, musste
ich erst ein bißchen zurecht ruckeln, aber beim Tragen hat das nicht
gestört. Also von mir gibt’s volle Punktzahl für die Hela-Slipeinlage.
Artikel